Werdegang
Rolf Holger Schweizer (Jahrgang 1963)
Die Schulzeit hat mir nicht genug Perspektive für meine Zukunft gegeben. Erst während meiner Studienzeit stellte sich heraus, dass praktische Arbeit (13 Wochen Praktikum in einer kleinen Schlosserei) das Richtige für meine weitere Entwicklung war. Die Entscheidung für eine Ausbildung zum Tischler fiel aus Gründen der Gestaltungsmöglichkeiten mit Holz leicht. Erfahrungen in der Verarbeitung der verschiedenen Materialien (Metall, Holz, Glas und Stein) durfte ich während meiner Lehr- und Gesellenzeit vertiefen. Die anschließende Weiterbildung zum staatl. gepr. Holztechniker hat mir sehr viele neue Möglichkeiten eröffnet. Mehr Verantwortung, die Arbeit mit vielen Menschen, das Ausarbeiten, Planen und Designen am Computer…. ist genau das, was ich auch weiterhin möchte. Im Laufe meines beruflichen Werdegangs als Holztechniker habe ich in vielen Bereichen arbeiten können. |
|
Aufgabenbereiche im Laufe meiner TechnikerzeitProduktpalette:
|
|
Auftragsstruktur:
|
|
Firmenstruktur:
|
|
Softwarekenntnisse:
|
|
Mein Ziel ist es, in einem Betrieb mit sehr guter Atmosphäre in all diesen Bereichen weiter arbeiten zu dürfen. |